Datenschutzbestimmungen

Einführung

Bei LineView Solutions setzten wir uns für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Data Protection Act 1998 (der DPA), bis er nicht mehr in Kraft ist, und anderen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften, die den Datenschutz und die Privatsphäre betreffen. Diese Richtlinie wurde im April 2018 aktualisiert, um zu zeigen, dass wir die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfüllen.

Die Privatsphäre unserer Kunden ist von größter Bedeutung und wir werden Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich behandeln. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Im Rahmen unseres Umgangs mit Ihnen erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Waren und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten. Dies kann die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an andere Dritte beinhalten.

Bitte beachten Sie, dass uns zur Verfügung gestellte Informationen an unsere verbundenen Organisationen weitergegeben werden, darunter:

Wer sind wir?

In dieser Datenschutzerklärung bezeichnen Verweise wiewir, uns oder unsere (oder Wörter von ähnlicher Bedeutung) auf LineView Solutions Ltd, Firmennummer 07023756, Unternehmenssitz: LineView Solutions Innovation Campus, 33 Greenhill, Blackwell, B60 1BL Großbritannien.

Für die Zwecke dieser Richtlinie sind wir der Datenbeauftragte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen, die wir wie im Folgenden in dieser Datenschutzbestimmung beschrieben erheben und verarbeiten.

Wie im Folgenden beschrieben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an andere Organisationen weiter, die Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise als eigenständiger Datenverantwortlicher empfangen und verarbeiten.

Die Daten, die wir verarbeiten und speichern:

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

  • welche personenbezogenen Daten wir speichern und verarbeiten;
  • in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir nicht direkt von Ihnen erhoben haben, woher wir diese Daten bezogen haben und welche Arten von Daten wir gesammelt haben;
  • die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen; und
  • die rechtlichen Gründe, aus denen wir Ihre Daten verarbeiten.

E-Mail-Marketing-Mitteilungen

Über unsere Website oder persönlich erhalten Sie möglicherweise die Möglichkeit, uns Ihre Kontaktdaten mitzuteilen und unserer E-Mail-Marketing-Datenbank beizutreten.

Wie wir diese Daten verwenden:

Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Marketingmitteilungen per E-Mail über unsere Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen zu senden, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Datenauf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Wir senden unsere E-Mail-Marketing-Mitteilungen nur an Personen, die ihre Einwilligung dazu gegeben haben, dass sie sie erhalten möchten.

Wir werden einige Ihrer personenbezogenen Daten an ausgewählte Dritte weitergeben. Dies schließt unsere Marketingagenturen, unseren E-Mail-Plattform-Anbieter und Dritte ein, die in unserem Auftrag Systeme zur Datenspeicherung/-verwaltung betreiben. Details zu  Dritten kann weiter unten  im Abschnitt Dritte gefunden werden. Die vollständigen Angaben sind auf Anfrage verfügbar. 

Geschäftskontakte

Wir haben eine große Vielzahl von Geschäftskontakten. Sie oder Ihr Arbeitgeber können uns Ihre Daten bereitstellen oder wir können Ihre Daten aus der öffentlichen Domain beziehen, damit wir Sie im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Diensten kontaktieren können.

Wie wir diese Daten verwenden: 

Wir verwenden Ihre geschäftlichen Kontaktangaben, um Sie zu kontaktieren und Sie auf dem Laufenden zu halten über News, Branchenneuigkeiten, Einladungen zu Veranstaltungen, das Erbringen unserer Dienstleistungen und Support.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses, nämlich der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Dienste und der Kommunikation mit unseren Nutzern. Wir werden Ihre Daten nur zu dem intendierten Zweck verwenden und Sie können sich jederzeit abmelden.

Wir speichern Ihre Daten in unserer eigenen Datenbank, die in Großbritannien gehostet wird.

Wir geben einige Ihrer personenbezogenen Daten an ausgewählte Dritte weiter. Dies schließt unsere Marketingagenturen, unseren E-Mail-Plattform-Anbieter und Dritte ein, die in unserem Auftrag Systeme zur Datenspeicherung/-verwaltung betreiben. Vollständige Angaben zu diesen Dritten können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden (unter Verwendung der Kontaktdaten in dem unten stehenden Abschnitt zur Kontaktaufnahme mit uns).

Soziale Medien

Sie können in sozialen Medien über Ihre eigenen Netzwerke auf uns stoßen oder eine Werbeanzeige von uns angezeigt bekommen. Wir richten Anzeigen an Zielgruppen, die ein vermeintliches Interesse an unseren Diensten haben. Wir tun dies, um neue und bestehende Kunden zu informieren, aufzuklären und einzubinden

Weitere Informationen zur Steuerung der angezeigten Anzeigen finden Sie hier:

Facebook https://www.facebook.com/help/1075880512458213/?helpref=hc_fnav 
LinkedIn https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62931/manage-advertising-preferences?lang=en 
Twitter https://help.twitter.com/en/safety-and-security/privacy-controls-for-tailored-ads  

Wenn Sie uns über diese Kanäle kontaktieren, beachten Sie bitte, dass wir keinen Einfluss auf die auf der Plattform bereitgestellten Daten haben. Ihre Anfragedaten können in unsere Datenbank übertragen werden, wie im Abschnitt Anfragedaten beschrieben.

Support

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein technisches Problem zu lösen, werden die von Ihnen angegebenen Details in unserem Support-System gespeichert. Auf diese Weise können wir auf frühere Gespräche verweisen, wenn Sie sich in Zukunft mit uns in Verbindung setzen.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen bei der angemessenen Beantwortung Ihrer Support-Anfrage.

Wir werden einige Ihrer personenbezogenen Daten an ausgewählte Dritte weitergeben. Dies schließt unseren Support-Plattform-Anbieter ein. Einzelheiten dazu finden Sie weiter unten.

Anfragen

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf der Website, per Telefon, E-Mail oder persönlich kontaktieren, können wir die von Ihnen angegebenen Daten in unserer Datenbank speichern. Auf diese Weise können wir auf frühere Gespräche verweisen, wenn Sie sich in Zukunft mit uns in Verbindung setzen. Die Anfragedaten können verarbeitet werden, um Ihnen relevante Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten, zu bewerben und zu verkaufen

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen bei der angemessenen Beantwortung Ihrer Support-Anfrage. Wir werden Sie nicht kontaktieren oder Ihre Daten weitergeben, ohne Sie um Ihre Zustimmung zu bitten.

Bewerbungen

Während Sie sich für eine von uns ausgeschriebene Stelle bewerben, bitten wir Sie, entweder Ihren Lebenslauf an uns zu senden oder ein Bewerbungsformular auszufüllen. Dies umfasst eine Vielzahl Ihrer Daten, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, Ihres Beschäftigungsverlaufs und anderer Informationen. Sie können uns auch Daten aus besonderen Kategorien zur Verfügung stellen, nämlich zum Gesundheitszustand und zu strafrechtlichen Verurteilungen.

Wie wir diese Daten verwenden: 

Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Bewerbung für eine Anstellung bei der West Midlands Growth Company zu verarbeiten und um gesetzliche, behördliche und Corporate-Governance-Verpflichtungen sowie gute Anstellungspraktiken einzuhalten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage des Eingehens einesVertrags. Wir werden Ihre Daten nur für die Verarbeitung Ihres Antrags verwenden. Wenn dies nicht gelingt, werden Ihre Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert.

Wir werden Informationen über strafrechtliche Verurteilungen nur dann sammeln, wenn dies aufgrund der Art der Rolle angemessen ist und wenn wir rechtlich dazu in der Lage sind.

Ihre Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

Gewerbliche Kunden

Wir haben eine große Vielzahl von gewerblichen Kunden. Sie oder Ihr Arbeitgeber können uns Ihre Daten mitteilen, damit wir Sie im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistung kontaktieren können.

Wie wir diese Daten verwenden: 

Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um Sie zu kontaktieren, um Angebote zu unterbreiten, um Sie über Projektupdates und die Erbringung von Diensten und Support auf dem Laufenden zu halten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des Eingehens oder des Erfüllens eines Vertrags. Wir verwenden Ihre Daten nur zu dem Zweck, zu dem sie uns übermittelt wurden.

Wir werden einige Ihrer personenbezogenen Daten an ausgewählte Dritte weitergeben. Dies schließt unseren E-Mail-Plattform-Anbieter, sowie Dritte, die in unserem Auftrag Systeme zur Datenspeicherung/-verwaltung betreiben, und Lieferkettenpartner ein. Vollständige Angaben zu diesen Dritten können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden (unter Verwendung der Kontaktdaten in dem unten stehenden Abschnitt zur Kontaktaufnahme mit uns).

Bewerbungen

Während Sie sich für eine von uns ausgeschriebene Stelle bewerben, bitten wir Sie, entweder Ihren Lebenslauf an uns zu senden oder ein Bewerbungsformular auszufüllen. Dies umfasst eine Vielzahl Ihrer Daten, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, Ihres Beschäftigungsverlaufs und anderer Informationen. Sie können uns auch Daten aus besonderen Kategorien zur Verfügung stellen, nämlich zum Gesundheitszustand und zu strafrechtlichen Verurteilungen.

Wie wir diese Daten verwenden: 

Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Bewerbung für eine Anstellung bei der West Midlands Growth Company zu verarbeiten und um gesetzliche, behördliche und Corporate-Governance-Verpflichtungen sowie gute Anstellungspraktiken einzuhalten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage des Eingehens einesVertrags. Wir werden Ihre Daten nur für die Verarbeitung Ihres Antrags verwenden. Wenn dies nicht gelingt, werden Ihre Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert.

Wir werden Informationen über strafrechtliche Verurteilungen nur dann sammeln, wenn dies aufgrund der Art der Rolle angemessen ist und wenn wir rechtlich dazu in der Lage sind.

Ihre Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

Sonstige Verarbeitung und Datenaustausch

Wir können Ihre personenbezogenen Daten, die in dieser Datenschutzbestimmung angegeben werden, auch offenlegen, wenn dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in gerichtlichen Verfahren oder in einem administrativen oder außergerichtlichen Verfahren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der Schutz und die Geltendmachung unserer gesetzlichen Rechte, Ihrer gesetzlichen Rechte und der gesetzlichen Rechte Dritter.

Wir können Ihre in dieser Datenschutzbestimmung angegebenen personenbezogenen Daten gegebenenfalls verarbeiten, um einen Versicherungsschutz zu erlangen oder aufrechtzuerhalten, Risiken zu verwalten oder professionelle Beratung zu erhalten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der ordnungsgemäße Schutz unseres Geschäfts vor Risiken.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere professionellen Berater weitergeben, sofern dies zum Zwecke des Abschlusses oder der Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes, des Risikomanagements, der Einholung professioneller Beratung oder der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, sei es in Gerichtsverfahren, sei es in administrativen oder außergerichtlichen Verfahren, zumutbar ist.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn diese Offenlegung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist, oder um Ihre wesentlichen Interessen oder die wesentlichen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in gerichtlichen Verfahren oder in einem administrativen oder außergerichtlichen Verfahren.

Unsere rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist ein berechtigtes Interesse, um nämlich Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.

Mitteilungen abbestellen

Sie können den Erhalt von Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie auf „Abbestellen“ klicken oder mit uns Kontakt aufnehmen.

Details von Dritten

Unsere Marketingplattform istHubspot. Daten werden außerhalb des EWR in den USA gespeichert. Sie werden durch geeignete Schutzmaßnahmen geschützt, namentlich durch den EU/US Privacy Shield (EU-US-Datenschutzschild). Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier: https://legal.hubspot.com/data-privacy  

Unsere E-Mail-, Entwicklungsumgebungs-und Datenspeicherplattform ist Microsoft. Daten werden im EWR gespeichert. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier https://www.microsoft.com/en-us/trustcenter/privacy  

Unsere Supportplattform istZendDesk. Daten werden im EWR gespeichert. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier https://www.zendesk.co.uk/company/customers-partners/privacy-policy/  

Sicherheit

Wir befolgen strenge physikalische und logische/technische Sicherheitsverfahren bei der Speicherung und Weitergabe von Informationen, die Sie uns gegeben haben, um so weit wie möglich jeglichen unautorisierten Zugriff zu verhindern. Da jedoch keine Datenübertragung über das Internet und kein Datenspeichersystem (z. B. Website-Server) garantiert hundertprozentig sicher sind, sind wir nicht dazu in der Lage, eine Garantie abzugeben, dass kein unautorisierter Zugriff auf von uns gespeicherte Informationen erfolgt. Die Nutzung unserer Website erfolgt auf eigenes Risiko.

Internationale Übertragungen:

Wenn Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass (a) die Europäische Kommission eine „angemessene Entscheidung“ in Bezug auf die Datenschutzgesetze des Landes gefällt hat, in das die Daten übertragen werden, oder, (b) wir eine entsprechende Datenverarbeitungsübereinkunft mit dem in diesem Land befindlichen Drittunternehmen eingegangen sind, um den angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

Wie wir Cookies verwenden

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert zu werden. Sobald Sie einverstanden sind, wird die Dateigespeichert. Der Cookie hilft bei der Analyse des Website-Traffics oder gibt Ihnen Auskunft darüber, wann Sie eine bestimmte Website besuchen. Mithilfe von Cookies können Webanwendungen auf Sie als Einzelperson reagieren. Die Webanwendung kann ihre Vorgänge an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Vorlieben sammelt und speichert.

Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:

Damit Sie beim Surfen in unserem Shop in Ihrem Konto angemeldet bleiben können.

Um uns an Ihre Präferenzen zu erinnern, wenn Sie den Shop benutzen

Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um zu identifizieren, welche Seiten verwendet werden. Dies hilft uns, Daten über den Website-Traffic zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um Sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen, wie z. B. das Merken des letzten von Ihnen betrachteten Produkts. Wir verwenden diese Informationen nur zu statistischen Analysezwecken. Anschließend werden die Daten aus dem System entfernt.

Insgesamt helfen uns Cookies dabei, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem wir überwachen können, welche Seiten für Sie nützlich sind und welche nicht. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugriff auf Ihren Computer oder andere Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie mit uns teilen möchten.

Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellung jedoch normalerweise so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies vorziehen. Dies kann dazu führen, dass Sie die Website nicht vollständig nutzen können.

Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die Verbesserung unserer Website.

Speicherung und Löschung personenbezogener Daten:

Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, werden nicht länger aufbewahrt, als dies für diesen oder diese Zwecke erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten speichern, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist, oder um Ihre wesentlichen Interessen oder die wesentlichen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen.Unsere Datenaufbewahrungsrichtlinien können auf Anfrage über die folgenden Details bereitgestellt werden.

Ihre Rechte:

Sie haben die folgenden Rechte:

Ihr Recht, auf Zugriff auf Ihre Daten. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Außerdem haben Sie das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten und weitere Informationen zu erhalten. Diese zusätzlichen Informationen umfassen die Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten, die Kategorien personenbezogener Daten, über die wir verfügen, und die Empfänger dieser personenbezogenen Daten. Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern. Die erste Kopie wird kostenlos zur Verfügung gestellt, wir können jedoch eine angemessene Gebühr für zusätzliche Kopien erheben.

Ihr Recht auf Berichtigung. IWenn wir ungenaue personenbezogene Daten über Sie haben, haben Sie das Recht, diese Ungenauigkeiten berichtigen zu lassen. Soweit dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist, haben Sie auch das Recht, unvollständige personenbezogene Daten über Sie vervollständigen zu lassen.

Ihr Recht auf Löschung. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen zu lassen. Zu diesen Umständen gehört Folgendes: Es ist nicht mehr erforderlich, dass wir diese personenbezogenen Daten für die Zwecke speichern, für die sie ursprünglich erhoben oder auf andere Weise verarbeitet wurden; Sie widerrufen Ihre Zustimmung zu einer Verarbeitung, für die eine Zustimmung erforderlich ist; die Verarbeitung erfolgt zu Direktmarketingzwecken; und die personenbezogenen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet. Wir werden jede Anfrage auf Löschung analysieren und zustimmen, sofern es keinen legitimen Grund gibt, die Daten für die normale Aufbewahrungsdauer aufzubewahren. Ab diesem Punkt werden wir die Anonymisierung der Daten anweisen.

Ihr Recht, die Verarbeitung einzuschränken. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Dies ist der Fall, wenn: Sie nicht der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten korrekt sind; Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, Sie jedoch nicht möchten, dass Ihre Daten gelöscht werden; es nicht mehr erforderlich ist, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke unserer Verarbeitung speichern, Sie diese personenbezogenen Daten jedoch weiterhin für einen Rechtsanspruch benötigen; und Sie der Bearbeitung widersprochen haben und darauf warten, dass dieser Widerspruch geprüft wird. Wenn die Verarbeitung aus einem dieser Gründe eingeschränkt wurde, können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern. Wir werden sie jedoch nur aus anderen Gründen mit Ihrer Zustimmung verarbeiten; in Bezug auf einen Rechtsanspruch; zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person; oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses.

Ihr Recht auf Widerspruch der Verarbeitung. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen widersprechen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jedoch nur insoweit, als dass unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung die Erfüllung einer im öffentlichen Interesse ausgeführten Aufgabe oder die Ausübung der uns zustehenden behördlichen Befugnisse; oder die Zwecke unserer berechtigten Interessen oder die eines Dritten erfordert. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einstellen, es sei denn, wir können Folgendes nachweisen: zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung und dass diese berechtigten Gründe Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen; oder die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einem Rechtsanspruch.

Ihr Widerspruchsrecht gegen Direktmarketing. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen.

Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung erteilt haben, haben Sie das gesetzliche Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir akzeptieren keine Dateien zur Datenübertragung von anderen Drittfirmen/-personen. Wenn eine Datenanfrage an uns gestellt wird, stellen wir Ihnen alle zutreffenden personenbezogenen Daten in einer CSV-Datei oder einem alternativen von uns vereinbarten maschinenlesbaren Format zur Verfügung, das an den entsprechenden Dritten auf Ihre Anweisung hin weitergeleitet wird. Wir werden Ihre Daten jedoch nicht auf diese Weise verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies eine Bedrohung für die Sicherheit der Daten darstellt.

Ihr Widerspruchsrecht zu statistischen Zwecken. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu statistischen Zwecken aus Gründen widersprechen, die Ihre besondere Situation betreffen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer Aufgabe aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich.

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, können Sie eine Beschwerde bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Sie können dies in dem EU-Mitgliedstaat tun, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz oder Ihren Arbeitsplatz haben oder in dem die mutmaßliche Zuwiderhandlung stattfand.

Widerrufsrecht. Sofern die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, eine Einwilligung ist, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

Ausübung Ihrer Rechte. Sie können Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zusätzlich zu den oben genannten Methoden durch eine schriftliche Mitteilung an uns ausüben.

Sie haben das Recht, über https://ico.org.uk/concerns/ eine Beschwerde beim Information Commissioner’s Office (Büro des Datenschutzbeauftragten) einzureichen.

So können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, können Sie sich an unser Datenschutzteam wenden:

E-Mail: dataprotection@lineview.com

Telefon: +44 1564793039

Post: Innovation Campus, 33 Greenhill, Blackwell, B60 1BL Großbritannien

Änderungen:

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen dieser Richtlinie einverstanden sind.

Bei Lineview Solutions legen wir großen Wert darauf, dass Sie Ergebnisse erzielen.

Demo anfordern
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren