SOFTWARE + BERATUNG FÜR PRODUKTIONSBETRIEBE
Wer ist LineView? Hinter der branchenführenden LineView-Software für Produktionseffizienz steht ein Team aus führenden Vertretern der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und unsere Berater für die schlanke Produktion.
Wir von LineView sind dafür bekannt, dass wir Fertigungsbetriebe bei der Verbesserung ihrer Effizienz unterstützen. Unsere Stärke ist es, die komplexe Materie zu durchdringen und die Leistung der Anlage zu verbessern. Wir sind Experten darin, die Verluste in Ihrem System zu verstehen und Wege zu finden, sie zu minimieren.
Unsere Expertenteam für Fertigungsabläufe unterstützt Sie bei der Umstellung auf schlankes Denken. Unser Ansatz führt zu einem sofortigen ROI. Gemeinsam werden wir eine positive Dynamik in der gesamten Fertigung erzeugen.
WIR SORGEN FÜR IHRE RESULTATE
Wir waren an vorderster Front dabei und kennen die Herausforderungen aus erster Hand. Unser Team aus Experten für Produktionsabläufe ist wirklich daran interessiert, Ergebnisse und Verbesserungen zu erzielen - nicht nur schnelle Erfolge, sondern auch nachhaltige Geschäftsverbesserungen.
PRÜFEN SIE UNSEREN ROIUnsere Experten für schlanke Produktion bilden Führungskräfte aus, die den Dreh- und Angelpunkt für Ihre betriebliche Leistung setzen.
Führungsroutinen für die Produktionsleistung sind entscheidend für Ihren Erfolg. Unser Team hilft Ihren Führungskräften in der Fertigung, sich von der Berichterstattung über Verluste auf die Zukunft zu konzentrieren. Wenn unsere Berater für schlanke Produktion mit Ihrem Team zusammenarbeiten, lernen wir Ihr Unternehmen und seine Abläufe kennen.
Wir zeigen Ihren Führungskräften die Denkweise und die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um ihre Leistungskultur mit LineView-Informationen als Grundlage für die Entscheidungsfindung zu fördern. Wir decken den taktischen Einsatz des LineView-Systems mit den strategischen und schlanken Methoden ab, die erforderlich sind, um Ihre sporadischen und chronischen Verluste zu beseitigen.
EXPERTEN FÜR SCHLANKE PRODUKTION
Wir finden die entsprechenden Möglichkeiten und arbeiten an der Verbesserung der Herstellungsprozesse.
A manufacturing opportunity audit is the first step to understanding your opportunities for improvement. Our opportunity analysis and insights are candid, challenging, and supportive.
We will share the best practices the LineView team has seen across the industry. And as our team of experts engages your business, we will update you on progress, trends, capability, and other KPIs to drive your success.
Treffen Sie unsere Führungskräfte und Experten für schlanke Produktion:
Ian ist Mitbegründer von LineView Solutions. Seine mehr als zehnjährige Tätigkeit im Betriebsmanagement von Coca-Cola veranlasste ihn dazu, nach besseren Lösungen für die betriebliche Effizienz zu suchen, und so entstand LineView. Ian ist in der Lage, eine gesamte Betriebseinrichtung zu überprüfen und Bereiche mit hohem Verbesserungspotenzial zu ermitteln. Sein Erfolg beruht auf seiner Fähigkeit, Verluste zu erkennen und sie in wertorientierte Kosten umzuwandeln, wodurch Unternehmen erhebliche Produktivitäts- und Gewinnsteigerungen erzielen können.
Ian ist Absolvent der Loughborough University mit einem Bachelor of Engineering, Mechanical and Materials, und besitzt außerdem die Kepner-Tregoe-Zertifizierung in Situationsanalyse, Problemanalyse und Projektmanagement.
Ian ist eine echte Führungspersönlichkeit, ein Coach und ein Mentor. Er verfügt über eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Umsetzung von Lean-Methoden und Operational Excellence-Techniken zur Kosteneinsparung, Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung in schwierigen Umgebungen.
Steve hat über 30 Jahre Erfahrung im globalen Lieferkettenmanagement. Als ehemaliger Vizepräsident für Lieferketten bei Coca-Cola European Partners war er auf allen Ebenen der Lieferkette tätig. Zu seinen Erfahrungen gehören die Entwicklung und der Austausch von Best Practices für betriebliche Verbesserungen bei Blue-Chip-Getränkeunternehmen wie Diageo und dem Coca-Cola-System.
Steve beschäftigt sich leidenschaftlich mit Effizienz- und Betriebsverbesserungen, die für Lebensmittel- und Getränkemarken eine sinnvolle Investitionsrendite bringen. Er ist ein Experte für die Verbesserung der Lieferkette und die Digitalisierung der Produktion.
Herr Adams hat einen Master in Business Administration von der Keele University, einen HNC in Elektrotechnik vom Ipswich College of Higher Education und einen Honors Degree in Management of Technology von der Open University.
Andrew hat in den letzten 3 Jahren sowohl die Produktentwicklung als auch das Kundenimplementierungsteam von LineView erfolgreich geleitet.
Als bewährter technischer Leiter, Fertigungsberater und Projektmanager mit umfangreicher Erfahrung in der Fertigungs- und Automatisierungsbranche bietet Andrew an allen LineView-Standorten weltweit Beratung zu OEE und operationale Exzellenz an.
Andrew ist ein kundenorientierter Mensch und hält systematisch Termine ein, dessen Motivation darin besteht, sicherzustellen, dass alle Kundenanforderungen erfüllt werden.
Herr Giles hat einen BEng (Hons) von der Birmingham City University.
Chris ist ein vertrauenswürdiger Berater für die weltweit führenden FMCG-, Lebensmittel- und Getränkehersteller. Chris vermittelt meisterhaft Wissen und Fähigkeiten, um Veränderungsinitiativen zu beschleunigen. Chris bietet einen einzigartigen Ansatz für Unternehmensleiter und Wirtschaftsbeteiligte und fordert sie heraus, neu zu denken und auf der Grundlage präziser Daten und Fakten zu handeln.
Chris ist Spezialist für Produktion und Betriebsabläufe mit 30 Jahren Erfahrung in globalen Blue-Chip-Unternehmen wie Coca-Cola European Partners und Britvic.
Herr Spray hat einen B.Eng (Hons) in Maschinenbau von der University of Bradford und ist der Gründer von Mind Over Mountains.
Samir ist Diplom-Ingenieur und Experte für die Verbesserung von Produktionsabläufen mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Produktion. Er hat einige der größten Hersteller der Welt in den Bereichen operative Exzellenz und kontinuierliche Verbesserung beraten. Samir ist ein Experte in der Datenanalyse und der Identifizierung von Verlusten in Produktionsumgebungen. Er versteht es, Daten in Verbesserungsmöglichkeiten umzuwandeln.
Samir verfügt über die einzigartige Fähigkeit, Produktionsanlagen zu analysieren und die Bereiche zu ermitteln, die am schnellsten zu wertsteigernden Verbesserungen beitragen. Er kann andere Teammitglieder führen, coachen und motivieren, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Er verfügt über ausgezeichnete Planungs-, Kommunikations- und Zeitmanagementfähigkeiten. Seine Kenntnisse in den Bereichen Lean Manufacturing, Six Sigma und Theory of Constraint ermöglichen es ihm, bei der Prozessverbesserung und dem Änderungsmanagement sehr effektiv zu sein.
Herr Shah entwickelte und implementierte gemeinsam ein einzigartiges Verfahren zur Optimierung des Gleichgewichts der Produktionslinien (Line Balance Optimisation, LBO), mit dem die Kapazitäten von FMCG-Produktionslinien um bis zu 10 % erhöht werden können. Dieses Verfahren ist heute bei führenden Bier- und Softdrink-Herstellern in aller Welt erforderlich.
Rob O’Meara, Vizepräsident für globale Allianzen und Nachhaltigkeit bei LineView Solutions, ist ein erfahrener Fachmann mit einer abwechslungsreichen und wirkungsvollen Karriere. Mit einer einzigartigen Mischung aus Unternehmensführung, technologischer Innovation und einem Engagement für Nachhaltigkeit kommt Robs Fachwissen bei jedem Unterfangen zum Ausdruck.
Während seiner letzten vier Jahre bei Google fungierte Rob als Head of Enterprise AI und hatte die prestigeträchtige Rolle des Generative AI Ambassador für EMEA inne. In dieser Funktion nutzte er das Potenzial der künstlichen Intelligenz, um Innovationen in Unternehmen voranzutreiben, und war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Technologielandschaft beteiligt.
Zu Robs früherer Rolle gehörte die Zusammenarbeit mit Partnern und Unternehmensvorständen, die Abstimmung ihrer Strategien und die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Cloud Computing und KI, um sie bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen. Sein tiefes Verständnis für Spitzentechnologien und seine strategische Vision machten ihn zu einem vertrauenswürdigen Berater in dieser Funktion.
Robs Karriere ist geprägt von leitenden Vertriebspositionen bei Giganten der Technologiebranche, darunter SAS, SAP, Oracle und EMC. Diese Rollen haben nicht nur sein Fachwissen im Bereich Unternehmenslösungen vertieft, sondern ihm auch einen umfassenden Überblick über die Technologielandschaft verschafft.
Zu Robs akademischem Hintergrund gehört ein postgraduales Ingenieurstudium, das den Grundstein für seine Karriere legte. Er begann seine berufliche Laufbahn in der Beratung bei Accenture, wo er wertvolle Beratungskompetenzen entwickelte. Später wechselte er zu Oracle und trug maßgeblich zur Produktentwicklung und -verwaltung im florierenden Technologiezentrum San Francisco bei.
Außerhalb seines Berufslebens findet Rob Erfüllung in seinen persönlichen Bestrebungen. Er wohnt in Kenilworth und ist engagierter Vater von zwei Söhnen im Alter von 17 und 20 Jahren, die sein tägliches Leben inspirieren und bereichern. Als begeisterter Tennisspieler blüht Rob auf dem Platz auf und findet dort sowohl Konkurrenz als auch Kameradschaft. Er hat außerdem eine große Leidenschaft für Wissenschaft und Technologie und ist stets bestrebt, auf dem neuesten Stand der Innovation zu bleiben. Seine Liebe zu Kunst und Kultur verdeutlicht zusätzlich seinen facettenreichen und dynamischen Charakter.
Rob O’Mearas Karriereweg, sein Engagement für Nachhaltigkeit und seine Leidenschaft für Wissenschaft, Technologie, Kunst und Kultur machen ihn zu einem vielseitigen und versierten Fachmann bei LineView Solutions, der eine Fülle von Wissen und Erfahrung in seine Rolle als Vizepräsident von einbringt Globale Allianzen und Nachhaltigkeit.
Jonathan ist ein erfahrener Projektmanager für Steuerungs- und Automatisierungssysteme und leitender Systemingenieur. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Verwaltung, Entwicklung, Installation und Inbetriebnahme von großen und kleinen Steuerungssystemprojekten.
Jonathan kann auf mehr als ein Jahrzehnt erfolgreicher Projekte in der Brauerei-, Automobil-, Lebensmittel- und Luftfahrtbranche zurückblicken. Er ist eine selbstmotivierte und selbstdisziplinierte Person, die starke positive Arbeitsbeziehungen mit Kunden und Projektteams entwickelt.
Jonathan ist ein IET CEng Chartered Engineer und hat einen BEng (Hons) in Engineering von der University of Central England.
LineView Beratungsausschuss
|
Ian RowledgeMitbegründer/Vorsitzender |
|
Steve AdamsCEO/Beiratsmitglied |
|
Steffen KastnerBeiratsmitglied |
|
Kelvin HarrisonBeiratsmitglied |
|
Richard DaviesBeiratsmitglied |