People walking in factory

Digitalisierung von Fertigungsprozessen

Verstehen Sie, wie die Digitalisierung von Fertigungsprozessen Ihre digitale Transformation vorantreibt.

Die meisten Fertigungsbetriebe verfügen über vollständige MES-Systeme mit zusätzlicher Software für die Leistungsüberwachung. Selbst innerhalb eines robusten computerisierten und digitalen Fertigungssystems bedeuten Altsoftware, manuelle Prozesse und nicht integrierte Systeme, dass es immer noch Papier und Tabellenkalkulationen gibt. Das Ergebnis ist ein unvollständiger Datensatz, der die Teams daran hindert, die Vorteile digitaler Transformationsprojekte und das Versprechen der zukünftigen Fabrik voll auszuschöpfen.

Lineview bietet eine konsolidierte Lösung für die digitale Fertigung, mit der Sie Ihre OEE mithilfe von Innovationen, Erkenntnissen und Daten über Ihren gesamten Fertigungsprozess hinweg verbessern können.


Was ist digitale Fertigungssoftware für die Prozessdigitalisierung?

Die Digitalisierung ist der Kern der Fabrik der Zukunft: Sie ist der natürliche Weg, auf dem sich die Fertigung entwickeln muss, um nachhaltig und erfolgreich zu sein. Während die Wirtschaftsführer die Automatisierung in den Lieferketten vorantreiben, um sie effizienter zu machen, werden unsere zukünftigen Fabriken nicht über genügend Fähigkeiten verfügen, um all die technischen Fortschritte zu bewältigen, die für die steigenden Produktionsgeschwindigkeiten erforderlich sind.

Um von der alten Software und den ineffizienten Prozessen der Vergangenheit wegzukommen, müssen wir zunächst die Produktionsdaten durchgängig digitalisieren. Checklisten, Qualitätskontrollen, Betriebsdaten und wichtige Metriken müssen auf eine papierlose Fertigung umgestellt werden.

Sobald die Daten papierlos sind, können sie in jedem Schritt eines Prozesses strukturiert, konsolidiert und in einer zentralen Cloud gespeichert werden. Das Ziel sind vollständig gemeinsam nutzbare Daten, auf die jede Maschine in einer Weise zugreifen kann, die für jedes System lesbar ist.


Mit diesem digitalen Fertigungsservice kann eine vollständige Digitalisierung des Fertigungsprozesses erreicht werden.

Die Vorteile eines digitalen Fertigungssystems sind endlos. Die Integration von Live-Daten, KPIs und sofortigen Qualitätsprüfungen in jeden einzelnen Schritt des Fertigungsprozesses erhöht und maximiert die OEE und Qualität.


Vernetzte Maschinen – nahtlos integriert und intelligent überwacht – werden Ihren Fertigungsprozess in eine optimierte, sichere und nachhaltige Zukunft führen.


Der Weg zur papierlosen Fertigung

Die Digitalisierung Ihrer Daten mit einem digitalen Fertigungssystem ist der erste Schritt zur papierlosen Fertigung: DigiView ist Ihre Lösung.

Manuelle Leistungskontrollen, Qualitätskontrollen und Betriebsberichte können naturgemäß mit menschlichen Fehlern behaftet sein. Hinzu kommt, dass Systeme, die nicht in eine zentrale Überwachungsplattform integriert sind, zusätzliche Ressourcen benötigen, um die Datenlücke zu schließen.

Verwandeln Sie mit DigiView alle Produktionskontrollen von mühsamen Tabellenkalkulationen oder papierbasierten Prozessen in einen digitalen, Industrie 4.0-fähigen Prozess und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in den Schichtbetrieb, die unternehmensweit genutzt werden können.

DigiView wurde entwickelt, um Routinevorgänge zu erfassen und aufzuzeichnen, wenn es kein anderes System gibt, das dies ermöglicht. Diese taktischen Innovationen und andere digitale Fertigungstechnologien haben uns den Weg geebnet und uns den Blick für einen strategischeren Bereich geöffnet.

Wenn Sie papierlos arbeiten, verbringen Ihre Qualitätsteams und Mitarbeiter weniger Zeit mit Kontrollen und erkennen Qualitätsmängel schneller. Das bedeutet mehr Zeit und Energie für die Optimierung der Produktion und weniger Zeit für die Ablage von Papierkram.

DigiView – Software für das Qualitätsmanagement in der Fertigung

Vorteile der Datenkorrelation

Die Fabrik der Zukunft kombiniert erstklassige Anwendungen mit kontextualisierten Cloud-Daten, die sofortige Einblicke und Warnungen liefern.

Machen Sie mehr aus den Daten, die Sie haben:

Neben der direkten Generierung neuer Daten ergänzen wir den Prozess, indem wir vorhandene Daten nehmen, sie bereinigen, kontextualisieren und zwischen verschiedenen Maschinen korrelieren. Die Speicherung dieser Daten in der Cloud und ihre Weitergabe an andere Maschinen und Systeme ermöglicht einen vollständig integrierten, automatisierten und intelligenten Produktionsprozess.

Die konfigurierbare und leicht zu aktualisierende Datenkorrelation sorgt für betriebliche Flexibilität. Wenn wir in Zukunft neue Eingaben machen müssen, fügen Sie diese einfach der Cloud hinzu und die Informationen werden automatisch ausgetauscht.

Verkürzung der Reaktionszeit durch bessere Einblicke:

Wir brauchen einen Paradigmenwechsel bei der Nutzung von Daten. In zukünftigen Fabriken wird es noch mehr Daten geben, die alle intelligent miteinander verknüpft sind. Derzeit schauen wir uns historische Daten an, um chronische Probleme zu verbessern, aber das sind zeitbasierte Aktivitäten, die auf Routinen beruhen. Das bedeutet, dass es eine Verzögerung zwischen dem Problem und der Routine gibt. In Zukunft sollten die Daten sofort geliefert werden, wenn das Problem auftritt, und das Problem kann sofort behoben werden.

In zukünftigen Fabriken werden die Daten an Maschinen gesendet, die sie selbst korrigieren. Wenn keine automatische Korrektur möglich ist, werden diese Daten nach einer Eskalation an Menschen gesendet. Das spart wertvolle Zeit, Ressourcen und Energie.

Wenn Sie die Macht der Datenkorrelation nutzen, können Sie die OEE verbessern, die höchsten Qualitätsstandards aufrechterhalten und es den Betreibern ermöglichen, ihre Energie wieder auf die Produktion statt auf die Problemlösung zu konzentrieren.


Arten von digitalen Schecks für digitale Fertigungssoftware

Digitale Kontrollen minimieren menschliches Versagen und verhindern Fehler und Nacharbeiten in der Produktion. Auf dem Weg zu einem vollständig digitalisierten Prozess mit einem digitalen Fertigungssystem wird die Integration digitaler Kontrollen die OEE optimieren, die Qualitätskontrolle stärken und die Rückverfolgbarkeit maximieren.

Die Fabrik der Zukunft kann digitale Schecks verwenden, um:

  • Verbessern Sie die Produktivität und eliminieren Sie manuelle Daten mit einem digitalen Standard
  • Verwenden Sie Vorlagen mit einem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Builder, um jeden Prozess online zu stellen.
  • Maximieren Sie die digitale Verfolgung, die Zeit und manuelle Datenerfassung spart.
  • Korrelieren Sie mit Produktionsdaten und verfolgen Sie Verschwendung, CI-Projekte, TPM und mehr.
Digitale Protokolle DigiView ist ein digitaler ‘Papierpfad’ in der Fertigung, der weniger arbeitsintensiv ist und die Lücke in der Berichterstattung schließt, die manuelle Systeme hinterlassen. Die Bediener werden es zu schätzen wissen, dass die digitale Fertigungslösung von DigiView einen einzigen Zugangspunkt für alle Kontrollen bietet und dass sie einfach, schnell und leicht zu bedienen ist, was letztendlich die Produktivität und die Einhaltung von Standards verbessert.
Qualitätsprotokolle Ihr Ziel ist es, jedes Mal die höchste Produktqualität zu produzieren. DigiView, die digitale Fertigungssoftware, ist die einzige verfügbare Lösung, die Produktionsdaten mit vom Bediener erstellten Kontrollen in Beziehung setzt. Standardisieren Sie Arbeitsabläufe, identifizieren Sie fehlerhafte Bereiche leichter und erkennen Sie Qualitätstrends.
Energie- und Versorgungsdaten Die Fabrik der Zukunft wird nachhaltig und effizient sein und zur Lösung des Klimas beitragen, nicht zum Problem. Dies wird durch die Maximierung der Effizienz, die Minimierung der Verschwendung und die Optimierung der Nutzung von Versorgungseinrichtungen erreicht. Ein vollständiger Überblick über alle Energie- und Versorgungsdaten, die bei jedem Prozess in der Produktionslinie verwendet werden, ist für ein umfassendes Verständnis des Verbrauchs von größter Bedeutung. Digitale Kontrollen und Live-Monitoring von Energie- und Versorgungsdaten ermöglichen eine integrierte digitale Fertigungslösung für KI-gestützte Kontrolle, Warnungen und Optimierung.
Vom Bediener generierte Daten Selbst Teams in vollautomatisierten Betrieben haben Schwierigkeiten, schichtbezogene Daten zu erfassen, die in Papierschecks, verschiedenen Systemen und Geräten enthalten sind. Das digitale Produktionssystem von DigiView füllt diese Lücke mit einem einfachen Kontrollsystem, das für die Bediener effizient und flexibel genug ist, um jeden Prozess zu integrieren.

Digitales Fertigungssystem für unternehmensweite Rückverfolgbarkeit

Unternehmensweite Vernetzung ist mehr als nur Daten. Sie ist das Mittel für einen produktiveren, sichereren und nachhaltigeren Herstellungsprozess, und zwar von Anfang bis Ende.

Daten werden kontinuierlich automatisch von den Maschinen gesammelt, um die Effizienz und die Ursachen von Verlusten zu verstehen. Ergänzt wird dies durch eine tiefgreifende Analyse anderer taktischer Elemente wie der Optimierung der Leitungsbilanz, der Überwachung und des Energieverlusts sowie der Einhaltung von Anforderungen und sogar von Wartungsplänen.

Digitale Fertigungssoftware für KI und maschinelles Lernen:
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, angewandt auf Daten, ermöglichen ein besseres Verständnis der Auswirkungen verschiedener Parameter, Fehlerdaten, zustandsorientierter Überwachung, Umwelt- und Qualitätsdaten.
Mehr über praktische KI und maschinelles Lernen →

Digitale Fertigungssoftware für das Datenmanagement der nächsten Stufe:
Mit dieser Stufe der vernetzten Fabrik und des Datenmanagements können Führungskräfte in der Fertigung Ausfälle häufiger vorhersagen, Prognosen genauer und präziser erstellen und sogar Verhaltenselemente vorhersagen, wie z. B. das Profil der Schichtteams, die am besten arbeiten – oder welche Umrüstungen verbessert werden können.
Mehr über Datenmanagement →

Unser strategisches BI-Tool EnterpriseView setzt diese Daten automatisch zueinander in Beziehung, um Erkenntnisse zu gewinnen. Künstliche Intelligenz schlägt dann potenzielle Maßnahmen vor, bietet geführte Interventionen und aufschlussreichere Prognosen für bessere Ergebnisse.
Mehr über → EnterpriseView


Digitales Fertigungssystem für Ihre zukünftige Fabrik, noch heute.

Digitale Fertigungssoftware ist nicht mehr nur ein Nice-to-have, sondern ein Muss:

  • Sicherstellen, dass die SOPs befolgt werden
  • Abfall reduzieren
  • Sofortige Bewertung der Maschinen- und Teamleistung
  • Qualitätsstandards beibehalten
  • Verfahren optimieren
  • OEE maximieren

Die Fabrik der Zukunft ist durch den integrierten digitalen Fertigungsservice von Lineview bereits da.

Machen Sie die ersten Schritte zur vollständigen Digitalisierung von Prozessen.

Latest news